KiB - Kinder im Blick.

Ein Kurs für getrennt lebende Elternteile.


„Kinder im Blick“ ist ein Angebot für getrennt lebende Eltern. Der Kurs wurde durch den Familien-Notruf München e. V. und die Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt. In 7 Sitzungen werden die Eltern-Kind-Beziehung, die eigene Selbstfürsorge und die besonderen individuellen Bedürfnisse der Trennungskinder in den Fokus genommen. Anhand von Rollenspielen, Kurzinputs, Kommunikationsregeln und Perspektivwechseln soll somit der BLICK auf die KINDER geschärft werden. Die jeweiligen Einheiten werden von zwei qualifizierten LeiterInnen moderiert. Es ist keine Voraussetzung, dass beide Elternteile am Kurs teilnehmen. Eine gemeinsame Teilnahme ist zudem konzeptionell nicht angedacht. 

Für wen? Für getrennt lebende Elternteile
Wo? Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum Hellersdorf-Süd/Kaulsdorf "Unter einem Dach",
MetrumBerlin gGmbH, Peter-Huchel-Straße 39, 12627 Berlin
Raum 111
Wann?

11.11.2025, 18.11.2025, 25.11.2025, 02.12.2025, 09.12.2025, 16.12.2025 & 13.01.2026 (Nachtreffen), jeweils 16:00Uhr - 19:00Uhr

 
Was? Vormittags- und Nachmittagskurse (mit Kinderbetreuung)  
Leiter

Herr SchumacherTel: 0162.286 1009
Herr Kruse, Tel.: 0162.286 1007

 
Anmeldung Herr SchumacherTel: 0162.286 1009
Bitte nutzen Sie auch unser Anmeldeformular

 

[download Flyer_KiB_2015.pdf]

Unsere Kooperationspartner


Kooperationspartnerschaft mit der Knorr Bremse GmbH Kooperationspartner der MetrumBerlin gGmbH Kooperationspartner der MetrumBerlin gGmbH Kooperationspartner der MetrumBerlin gGmbH Kooperationspartnerschaft mit der SignumBerlin GmbH