KiB - Kinder im Blick.
Ein Kurs für Eltern in Trennung
„Kinder im Blick“ ist ein Angebot für getrennt lebende Eltern. Der Kurs wurde durch den Familien-Notruf München e. V. und die Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt. In 7 Sitzungen werden die Eltern-Kind-Beziehung, die eigene Selbstfürsorge und die besonderen individuellen Bedürfnisse der Trennungskinder in den Fokus genommen. Anhand von Rollenspielen, Kurzinputs, Kommunikationsregeln und Perspektivwechseln soll somit der BLICK auf die KINDER geschärft werden. Die jeweiligen Einheiten werden von zwei qualifizierten LeiterInnen moderiert. Eine Besonderheit stellt bei diesem Kursangebot die Möglichkeit dar, dass beide Elternteile in zwei getrennten Teilnehmergruppen „Kinder im Blick“ absolvieren können.
Für wen? | Für getrennt lebende Elternteile | |
Wo? | Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Hellersdorf-Süd/Kaulsdorf "Unter einem Dach" MetrumBerlin gGmbH, Peter-Huchel-Straße 39, 12627 Berlin Raum 111 |
|
Wann? | donnerstags von 9:30-12:30 Uhr 10.09.-22.10.2020 (eine Woche Pause im Zeitraum 12-16.10.) |
donnerstags von 15:00-18:00 Uhr 24.09.-19.11.2020 |
Was? | KiB-Kurs I | KiB-Kurs II |
Leiter | Frau Moedebeck, Tel: 0162.286 1005 Herr Schumacher, Tel: 0162.286 1009 |
Frau Steinki, Tel: 0162.2861010 Herr Kruse, Tel: 0162.286 1007 |
Anmeldung | Herr Schumacher, Tel: 0162.286 1009 Bitte nutzen Sie auch unser Anmeldeformular |
Kontakt- und Anmeldeformular